Diese Themen erwarten dich

Zwei Tage mit einem abwechslungsreichen Programm erwarten dich – vollgepackt mit inspirierenden Einblicken, Praxisbeispielen und innovativen Ansätzen aus der Welt der KI. Schau‘ regelmäßig für die aktuellen Updates vorbei!

Stripes  Von der KI-Vision zur Realität: Strategien, Erfolgsfaktoren, Rahmenbedingungen

Dr. Holger Schmidt

KI als Europas Jahrhundertchance
Dr. Holger Schmidt, Netzökonom, Redaktionsleiter F.A.Z. Newsletter & Verticals / Digitalwirtschaft Lehrbeauftragter TU Darmstadt

Dr. Christian Temath

Vom Hype in die Umsetzung: Mit KI klug durchstarten
Dr. Christian Temath, Geschäftsführer KI.NRW

Anna Zeiter

KI & Vertrauen: Wie verantwortungsvolle KI das Geschäft weiterbringt
Dr. Anna Zeiter, Chief Privacy Officer und Vice President Privacy, KI & Data Responsibility, eBay Inc. 

Prof. Dr. Stefan Spinler

Wert schaffen mit Large Language Models (LLMs)
Prof. Dr. Stefan Spinler, Lehrstuhl für Logistikmanagement WHU – Otto Beisheim School of Management

 

Stripes  Wertschöpfung mit KI: Potenziale, Prioritäten, Perspektiven

Georgina Neitzel

The Next Big Thing: Wie wir mit Tech-Trends die Zukunft gestalten
Georgina Neitzel, Head of Innovation Lab, ERGO Group AG

Jörg Bienert

Warum Unternehmen KI einsetzen müssen
Jörg Bienert, Mitgründer und Präsident des KI-Bundesverbandes e.V., Chief Commercial Officer Merantix-Momentum

Assistenzsysteme in MedTech - Next Generation in Healthcare
Tina Jedamzik, Director of Communication & Change, Fresenius Digital Technology GmbH

Steffen Schlecht

KI-Power für Unternehmen: Trends, Praxis, Tools und Zukunftsstrategien
Steffen Schlecht, General Manager Solutions Sales, Microsoft Germany

Hendrik Hahn

KI im Fokus der Spezialchemie: Durch Mannschaftssport zum Erfolg statt FOMO
Hendrik Hahn, Chief Digital Transformation Officer, EVONIK AG

Sina von Ketelhod

Digital Customer Experience – Daten, Kunden und Gesellschaft im Fokus
Sina von Ketelhodt, Senior Vice President Sales & Digitalization Management, Mainova AG

 

Stripes  Aus der Praxis: KI-Impulse für den Mittelstand

Anna-Lena Jerzembeck

Wie ein traditionelles Familienunternehmen generative KI strategisch einsetzt
Anna-Lena Jerzembeck, Head of Corporate Strategy, KRONE Group

Wiebke Apitzsch

Wie ein traditionelles Familienunternehmen generative KI strategisch einsetzt
Wiebke Apitzsch, CTO und Gesellschafterin, AI.IMPACT GmbH

Jörg Bienert

KI-Use Cases für den Mittelstand mit Live Demo
Markus Hartlieb, Gründer SkillUp, Social Media und KI-Trainer


Inga Bauer

Wie KMUs mit KI Zeit gewinnen und die Zukunft gestalten: Praktische Einblicke in Effizienz, Innovation und Transformation für den Mittelstand
Inga Bauer, Geschäftsführerin Bauer & Böcker GmbH & Co. KG, Innovatorin, Pilotin

Berit Gehrt

Wie KMUs mit KI Zeit gewinnen und die Zukunft gestalten: Praktische Einblicke in Effizienz, Innovation und Transformation für den Mittelstand
Berit Gehrt, Industriekauffrau, Bauer & Böcker GmbH & Co. KG

Anne Decker

Künstliche Intelligenz im Mittelstand – zwischen Befähigung von Mitarbeitenden und tatsächlich sinnvollen Anwendungsbereichen
Anne Decker, Geschäftsführerin, wattx & triebwerk.ai

 

Stripes  KI-Innovationen LIVE aus dem Silicon Valley

Dr. Mario Herger

Zukunftsgestalter KI: Was der Mittelstand vom Silicon Valley lernen kann
Dr. Mario Herger, Trendforscher und Technologieexperte, Silicon Valley, USA

 

Stripes Mensch und Maschine – Kompetenzen für den Wandel

Prof. Dr. Bertolt Meyer


Prof. Dr. Bertolt Meyer, Professor für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, TU Chemnitz

Annette Grabbe

Mensch & KI: Gemeinsam die Komfortzone verlassen und Transformation neu denken
Annette Grabbe, Sprecherin des Vorstands, Arbeitsdirektorin und Finanzvorständin, Rheinbahn AG

Nadin Kirchner

Mensch & KI: Gemeinsam die Komfortzone verlassen und Transformation neu denken
Nadin Kirchner, Stabsstellenleiterin Inhouse Beratung & Transformation, Rheinbahn AG

Lina Maria Pietras

Mindset on: So navigierst du mit Leichtigkeit durch die (KI-)Transformation 
Lina Maria Pietras, Founder & CEO, purpose.hub, Business & Leadership Coach, Autorin

 

Stripes Verantwortung im digitalen Zeitalter: Ethik, Compliance, Datenschutz

Prof. Dr. Alena Buyx

Horror oder Heilsbringer? Ethische Überlegungen zu KI
Prof. Dr. Alena Buyx, Professorin für Ethik in der Medizin und Gesundheitstechnologie, Technische Universität München

Silke Müller

Mensch.Sein.Macht.Veränderung
Silke Müller, Digitalbotschafterin, Autorin, Schulleiterin

Ibrahim Kalkan

GenAI-Implementierung im Einklang mit Compliance: Mitarbeiterbeteiligung und sichere Umsetzung
Ibrahim Kalkan, Abteilungsleiter Organisation und Personal, Gelsenwasser AG

Anna von Dietze

Generative KI – Einfach machen oder nicht ohne meinen Anwalt?
Anna von Dietze, Senior Legal Counsel Datenschutz, IT-Recht & Digitale Regulierung, GEA Group AG

 

Stripes KI-Skills aus der Praxis

Dr. phil. Marie Elisabeth Müller

Content clever entwickeln: Generative KI als kreativer Partner in Marketing, Kommunikation und Vertrieb
Dr. phil. Marie Elisabeth Müller, Expertin für Medien und Lernformate, Kulturjournalistin, Professorin für Medien und Kommunikation

Prof. Dr. Stefan Spinler

Datengetriebene Entscheidungen mit ChatGPT
Prof. Dr. Stefan Spinler, Lehrstuhl für Logistikmanagement WHU – Otto Beisheim School of Management

Jörg Bienert

Nie wieder auf Social Media posten - Automatisierte Content-Erstellung mit KI
Markus Hartlieb, Gründer SkillUp, Social Media und KI-Trainer

 

Stripes Reflexion, Mut und Menschlichkeit

Anselm Pahnke

Der innere Kompass: Strategien zwischen Logik und Bauchgefühl
Anselm Pahnke, Abenteurer, Filmemacher, Autor

 

Ganz neu: Das Navigator KI-Zertifikat 2025

Dein offizieller Kompetenznachweis: Ab 2025 kannst du durch die Teilnahme an unseren KI Academy und KI Best Practices Masterclasses das Navigator KI-Zertifikat erwerben. Praktische Skills und wertvolle Praxiseinblicke werden so nachweisbar dokumentiert – ein echter Karriere-Booster und der ideale Nachweis für deine berufliche Weiterentwicklung.

Zertifikat

Auf einen Blick

Unsere Formate